Hauterneuerung mit Mezotix: Revolutionäre Behandlung für glatte und straffe Haut
- Petra Schoch
- 23. Okt.
- 7 Min. Lesezeit
Moderne Hauterneuerung hat dank innovativer Technologien echt einen Sprung nach vorne gemacht. Mezotix ist ein nicht-ablatives System, das mit patentierter Titan-Tip-Technologie und thermischer Energie die natürliche Hauterneuerung ankurbelt und die Kollagenproduktion so richtig anregt. Mit dieser Methode unterstützen Sie Ihre Haut dabei, sich selbst zu regenerieren und sich zu verbessern – ganz ohne Laser oder invasive Eingriffe. Das klingt doch fantastisch, oder?
Wirklich besonders an dieser Behandlung ist, dass sie nur mit Wärmeimpulsen arbeitet, die nur Millisekunden dauern und winzige Mikrokanäle in Ihrer Haut öffnen. Diese Technik fördert die Hauterneuerung, indem sie die Kollagen und Elastinproduktion anregt und gleichzeitig die Nährstoffversorgung verbessert. Sie können sich übrigens das ganze Jahr über behandeln lassen, denn Ausfallzeiten? Gibt’s praktisch keine.
Mit der Mezotix-Technologie bringen Sie Ihre Hauterneuerung auf natürliche Weise in Schwung. Sie eignet sich für fast alle Hauttypen und verschiedenste Anwendungsbereiche. Ob Sie problematische Haut haben oder einfach frischer aussehen möchten – die Methode bietet sehr viele Möglichkeiten, um auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen.
Was ist Hauterneuerung mit Mezotix?
Mezotix setzt auf thermische Titanspitzen-Technologie zur Hautverjüngung – ganz ohne Strahlung oder Nadeln. Im Unterschied zu Laser- und Radiofrequenzbehandlungen arbeitet das System mit kontrollierter Hitzeübertragung. Dadurch ist die Behandlung absolut kontrollierbar.
Wie funktioniert Mezotix?
Die patentierte Tixel-Technologie von Novoxel bildet das Herzstück von Mezotix. Hier kommen medizinische Titanspitzen zum Einsatz, die fraktionierte Hitze abgeben.
Die erhitzten Spitzen berühren Ihre Haut nur für ein paar Millisekunden. So entstehen winzige thermische Zonen in der Epidermis.
Durch diese kontrollierte Wärmeabgabe regt Mezotix die Hauterneuerung auf mehreren Ebenen an:
Kollagenstimulation in den tieferen Hautschichten Aktivierung der Zellerneuerung durch gezielte thermische Impulse Förderung der Hauterneuerung durch kleine Mikrotraumen
Nach der Behandlung entstehen winzige Mikrokanäle. Sie beschleunigen die Hauterneuerung, weil Wirkstoffe dadurch viel tiefer eindringen können.
Die thermische Energie bleibt komplett strahlungsfrei. Ihre Haut wird gleichmäßig erwärmt, ohne dass die umliegenden Bereiche Schaden nehmen – das ist ziemlich clever gelöst.
Vergleich zu alternativen Methoden
Mezotix hebt sich wirklich von anderen Hauterneuerungsverfahren ab. Laserbehandlungen setzen auf Lichtstrahlung, aber Mezotix nutzt nur reine Wärmeenergie.
Im Gegensatz zu Microneedling ist das Ergebnis viel schneller sichtbar, in der Regel nach der ersten Behandlung. Die thermischen Impulse arbeiten präziser als mechanische Verletzungen der Haut.
Geeignete Anwendungsbereiche
Mezotix eignet sich für verschiedenste Zonen im Gesicht, Hals und Dekolleté, Hände, erschlaffte Oberarme, Cellulite an den Oberschenkeln. Sogar die empfindliche Augenpartie kann behandelt werden.

Hauptanwendungen sind zum Beispiel:
Hautverjüngung, Verbesserung der Hautstruktur und Anti-Aging/PreAging
Behandlung von Aknenarben
Verbesserung der Hauttextur und der Poren
Straffung erschlaffter und abgesunkener Hautpartien
Pigmentflecken und Melasmen
Die Technologie funktioniert bei allen Hauttypen.
Wenn Sie mit unreiner, problematischer Haut kämpfen, spricht Ihre Haut sehr gut auf die thermische Stimulation an. Die Hauterneuerung profitiert auch von der verbesserten Durchblutung, die dabei entsteht.
Wie läuft eine Behandlung zur Hauterneuerung ab?
Die Mezotix-Behandlung läuft in drei klaren Phasen ab, damit die Hauterneuerung optimal klappt. Jede Phase trägt ihren Teil dazu bei, dass die thermische Behandlung wirkt, wie sie soll.
Vorbereitung auf die Behandlung
Ihre Haut wird zunächst gründlich gereinigt, um optimale Behandlungsbedingungen zu schaffen. Je nach Hautzustand trägt die Kosmetikerin ein Fruchtsäurepeeling auf.
Diese Vorbehandlung macht Ihre Haut besonders aufnahmefähig für die nachfolgende Mezotix-Anwendung. Das Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und öffnet die Poren, Unreinheiten werden manuell entfernt.
Ihre Haut wird anschließend desinfiziert und auf die thermische Behandlung vorbereitet. Die Kosmetikerin erklärt Ihnen den Ablauf und passt die Intensität an Ihren Hauttyp an.
Der Ablauf einer typischen Sitzung
Das Mezotix-Gerät gibt regelmäßige Wärmeimpulse direkt auf die gewünschten Hautareale ab. Der Hautkontakt dauert pro Impuls nur Millisekunden.
Mit der thermischen Energie entstehen gezielt Mikrokanäle in der Haut – sogenannte "Open Channels". Über diese Mikrokanäle gelangen Wirkstoffe in tiefere Hautschichten.
Die Behandlung aktiviert die natürliche Hauterneuerung, indem Sie die Kollagen- und Elastinproduktion anregt.
Direkt nach der Behandlung startet Ihre Haut die Wundheilungsfunktion. Sie beginnt den natürlichen Erneuerungsprozess – ohne Ausfallzeiten oder starke Nebenwirkungen. Ziemlich angenehm um ehrlich zu sein.
Nachsorge und Heilungsprozess
Nach der Mezotix-Behandlung können Peptide, Antioxidantien und Vitamine über die neu entstandenen Mikrokanäle optimal in die Haut eindringen. Diese Wirkstoffe unterstützen die Hauterneuerung aktiv.
Die Ausfallzeit beträgt maximal 24 Stunden. In dieser Zeit sollten Sie kein Make-up auftragen, da Sie zu Hause spezielle Wirkstoffe anwenden, die den Behandlungserfolg optimieren.
Was die Hauterneuerung bei einer Full-Face-Behandlung besonders beschleunigt, ist die Heimpflege die wir Ihnen mit nach Hause geben. Der natürliche Aufbau von Kollagen und Elastin startet dann in den Wochen danach. Die sichtbare Hautverbesserung entwickelt sich Schritt für Schritt – in der Regen nach vier Wochen. Hautverjüngung und typische Anwendungsziele
Mit Mezotix-Behandlungen möchten wir die natürliche Kollagenproduktion ankurbeln und gezielt verschiedene Hautprobleme angehen. Die thermische Energie hilft Ihrer Haut, sich bei Falten, Krähenfüßen und Narben durch kontrollierte Regeneration zu erneuern.
Was unterstützt die Hauterneuerung bei der Faltenbehandlung:
Kontrollierte thermische Energie aktiviert Fibroblasten
Die körpereigenen Regenerationsprozesse kommen in Schwung
Die Hautdichte und -elastizität verbessern sich spürbar
Besonders gute Ergebnisse sehen wir bei:
Feinen Linien im Gesichtsbereich
Tieferen Falten an Stirn und um die Augen
Erschlaffter Haut an Hals und Dekolleté
Was die Hauterneuerung beschleunigt, ist die präzise Temperaturkontrolle der Tixel-Technologie. Sie sorgt für eine gleichmäßige Behandlung. Ihre Haut wird zur natürlichen Erneuerung angeregt, und die Hautstruktur verbessert sich nachhaltig – das merkt man wirklich.
Behandlung von Krähenfüßen und Browlift
Krähenfüße entstehen, da wir unsere Gesichtsmuskeln ständig bewegen und das Kollagen in der empfindlichen Augenpartie nachlässt. Mit Mezotix setzen wir gezielte thermische Impulse, um genau diese Bereiche anzugehen.
Die Behandlung der Augenregion erfolgt in mehreren Schritten:
Wir geben die Energie präzise an den äußeren Augenwinkeln ab
Wir stimulieren die Hautstraffung am Brauenbereich
Wir verbessern die Hauttextur rund um die Augen
Was die Hauterneuerung bei Krähenfüßen fördert, ist die kontrollierte Erwärmung des Gewebes. Dadurch springt die Zellregeneration an und die Hautoberfläche glättet sich sichtbar.
Akne und Narbenbehandlung
Mezotix eignet sich besonders, wenn Sie Aknenarben in unterschiedlichen Ausprägungen loswerden möchten. Die thermische Energie bricht vernarbtes Gewebe gezielt auf und regt die Bildung neuer, gesunder Hautzellen an.
Behandelbare Narbentypen:
Atrophe Aknenarben (eingesunkene Narben)
Hypertrophe Narben (erhabene Narben)
Pigmentierungsunregelmäßigkeiten nach Akne
Was die Hauterneuerung bei Narbenbehandlungen unterstützt, ist wieder dieser kontrollierte Heilungsprozess. Ihre Haut bildet neues Kollagen, das die Narbenstruktur von innen heraus aufbaut und glättet. Ziemlich clever, oder?
Mezotix bietet eine sanfte Alternative zu invasiven Eingriffen – und setzt dabei auf natürliche Hitzetechnologie. Mit der Behandlung lassen sich sichtbare Hautverbesserungen erzielen, das Risiko bleibt gering und die Ausfallzeit ist kurz.
Ergebnisse und Haltbarkeit
Mit Mezotix verbessern Sie Ihr Hautbild, da die natürliche Kollagenproduktion ordentlich angeregt wird. Schon nach wenigen Sitzungen sehen viele eine Reduktion von Fältchen und Falten.
Narben und Aknenarben glätten sich, und Ihr Hautton wird gleichmäßiger. Gerade bei sonnengeschädigter Haut zeigt sich oft eine sichtbar straffere Hauttextur.
Die Ergebnisse entwickeln sich Schritt für Schritt über mehrere Wochen. Was die Hauterneuerung dabei unterstützt? Die kontinuierliche Kollagenneubildung nach der Behandlung, ganz klar.
Haltbarkeit der Ergebnisse:
6-12 Monate bei normaler Hautalterung
Längere Wirkung bei 3-4 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen
Individuelle Unterschiede je nach Hauttyp, Alter, Lebensweise und Heimpflege
Vorteile gegenüber anderen Verfahren
Mezotix arbeitet ohne schädliche Strahlung und nutzt ausschließlich natürliche Hitze. Dies macht die Behandlung besonders schonend für Ihre Haut.
Im Vergleich zu Lasertherapien ist Mezotix schmerzärmer und schneller. Sie benötigen keine Vollnarkose oder längere Ausfallzeiten.
Hauptvorteile gegenüber anderen Methoden:
Natürliche Ergebnisse, das Gesicht wird nicht in seine Form und Ausdrucksweise künstlich verändert
Behandlung auch an empfindlichen Bereichen wie Augenlidern möglich
Risiken und potenzielle Nebenwirkungen
Mezotix gilt als sicheres Verfahren mit geringen Nebenwirkungen. Die meisten Reaktionen sind mild und vorübergehend.
Häufige Nebenwirkungen:
Leichte Rötungen (1-2 Tage)
An knöchernen Stellen können sich Krüstchen bilden die ca. in 7-10 Tagen verschwinden
Minimale Schwellungen
Gefühl gespannter Haut
Mit der richtigen Nachpflege – vor allem feuchtigkeitsspendende Produkte – beschleunigen Sie die Hauterneuerung deutlich. Sonnenschutz ist in den ersten Wochen ein absolutes Muss.
Für wen ist die Mezotix Hauterneuerung geeignet?
Die Mezotix-Behandlung eignet sich für verschiedene Hautprobleme und Altersgruppen, wobei bestimmte Hauttypen besonders von der thermischen Hauterneuerung profitieren. Gleichzeitig gibt es spezifische Situationen, in denen die Anwendung nicht empfohlen wird.
Indikationen und Hauttypen
Mezotix ist ideal, wenn Sie feine Falten oder erste Zeichen der Hautalterung bemerken. Die kontrollierte Hitze bringt die Hauterneuerung auf Trab, indem sie die Kollagenproduktion ankurbelt.
Sonnengeschädigte Haut spricht besonders gut auf die Behandlung an. Die thermische Stimulation fördert die Hauterneuerung und kann Pigmentflecken sowie unregelmäßige Hauttöne verbessern.
Bei vergrößerten Poren und unebener Hautstruktur beschleunigt Mezotix die Hauterneuerung, indem es Mikrokanäle öffnet. So können Wirkstoffe viel tiefer in die Haut eindringen.
Wir behandeln folgende Bereiche besonders häufig:
Gesicht (auch Augenlider)
Hals
Dekolleté
Aknenarben und schlaffe Haut lassen sich mit der fraktionierten Hauterneuerung sichtbar verbessern. Die natürliche Hitze aktiviert die Regeneration – und das ohne mechanische Verletzungen.
Kontraindikationen und Einschränkungen
Die Mezotix-Behandlung ist nicht für jeden geeignet. Schwangere und stillende Frauen sollten auf die Behandlung verzichten.
Bei aktiven Hautinfektionen oder entzündlichen Hauterkrankungen im Behandlungsbereich ist Mezotix kontraindiziert. Warten Sie, bis die Haut vollständig abgeheilt ist.
Wenn Sie blutverdünnende Medikamente nehmen oder an Autoimmunerkrankungen leiden, klären Sie das bitte vorher mit Ihrem Arzt ab. Diese Faktoren beeinflussen die natürliche Hauterneuerung.
Frische Bräune oder geplante Sonnenexposition in den nächsten Wochen sind ebenfalls ein Grund, die Behandlung zu verschieben, also 4 Wochen zuvor und 4 Wochen danach.
Häufig gestellte Fragen
Rund um Mezotix tauchen immer wieder Fragen zu Ergebnissen, Ablauf und Kosten auf. Vielleicht hilft Ihnen das hier bei Ihrer Entscheidung für die fraktionierte Hauterneuerung.
Welche Ergebnisse kann man von einer Mezotix-Behandlung erwarten?
Mit Mezotix können Sie Ihre Hautstruktur sichtbar verbessern und das Hautbild verjüngen. Die thermomechanische Wärme bringt die Kollagenneubildung richtig in Schwung.
Großporige Haut verfeinert sich, Aknenarben werden reduziert. Hautunreinheiten nehmen ab und die Haut fühlt sich straffer an.
Dank der Titan-Tip-Technologie öffnen wir Mikrokanäle, sodass Ihre Haut wieder besser Nährstoffe aufnehmen kann. Alte und geschädigte Hautzellen werden dabei einfach erneuert.
Wie lange dauert die Erholungsphase nach einer Mezotix-Sitzung?
Mezotix zählt zu den Behandlungen ohne Ausfallzeiten. Sie können direkt nach der Sitzung wieder Ihrem Alltag nachgehen.
Allerdings sollten Sie Ihre Haut stündlich nach der Behandlung mit einem speziellen Serum versorgen – das Serum bekommen Sie natürlich nach jeder Mezotix-Sitzung mit auf den Weg. Sie sollten 24 Stunden nach der Behandlung auf Make-up verzichten um den Behandlungserfolg nicht zu gefährden.
Mit welchen Nebenwirkungen sollte man nach einer Mezotix-Behandlung rechnen?
Die Mezotix-Behandlung gilt als nebenwirkungsarm und schonend. Unerwünschte Nebenwirkungen treten selten auf. Zumindest sind uns bisher keine bekannt.
Der Hautkontakt dauert nur Millisekunden, was die Belastung für Ihre Haut minimiert. Die Behandlung wird als nahezu schmerzfrei beschrieben.
Gibt es Personen, die keine Mezotix-Behandlung durchführen lassen sollten?
Die Mezotix-Technologie kann an allen Hauttypen angewendet werden. Das nicht-ablative System eignet sich für verschiedene Hautbedingungen.
Eine ganzjährige Anwendung ist möglich, da das Gerät ohne Strahlung arbeitet. Spezifische Kontraindikationen sollten Sie mit Ihrem Behandler besprechen.
Wie unterscheidet sich Mezotix von anderen Hauterneuerungsbehandlungen?
Mezotix arbeitet ausschließlich mit natürlicher Hitze ohne Strahlung. Die patentierte Titan-Tip-Technologie unterscheidet sich von herkömmlichen Laserbehandlungen.
Das fraktionierte System ermöglicht eine gezielte Behandlung ohne Ausfallzeiten. Andere Verfahren erfordern oft längere Erholungsphasen.
Die Kombination aus thermomechanischer Wärme und Mikrokanäle-Öffnung ist einzigartig. Was die Hauterneuerung beschleunigt, ist die direkte Stimulation der Kollagenproduktion.
Wie hoch sind die Kosten für eine Mezotix-Behandlung in der Regel?
Die Behandlungskosten schwanken je nach Behandlungsgebiet und wie viele Sitzungen letztlich nötig sind. Unser Angebot an Sie: 3 gebuchte Behandlungstermine bekommen auf die 3. Behandlung einen Rabatt z.B. 100 Euro bei einer Full-Face-Behandlung.




Kommentare